BORDCOMPUTER: Störungsmeldungen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sie erscheinen gemeinsam mit der Kontrolllampe © und fordern Sie auf, bei nächster Gelegenheit einen Vertragspartner anzusteuern und bis dorthin möglichst vorsichtig zu fahren. Die Nichtbeachtung dieser Empfehlung kann zu einem Schaden am Fahrzeug führen.

Sie verschwinden nach Druck auf die Anzeigen-Wähltaste oder nach einigen Sekunden und werden in der Bordfunktionsabfrage gespeichert. Die Kontrolllampe © leuchtet weiter. Beispiele für Störungsmeldungen finden Sie im Folgenden.

Beispiele für Meldungen

Bedeutung der gewählten Anzeige

«Fahrzeugsteck- dose prüfen»

Zeigt eine Überhitzung auf Höhe der Ladesteckdose auf der Fahrzeugseite an. Warten Sie ungefähr 20 Minuten, und versuchen Sie es dann erneut. Funktioniert es auch jetzt nicht, wenden Sie sich an einen Vertragspartner.

«ELEC System prüfen»

Weist auf eine Störung des Antriebssystems hin.

«Batterieladung unmöglich»

Weist auf eine Störung des Aufladesystems des Antriebsakkus hin.