Zurück zur Liste

Herkömmliche Klimaanlage

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Herkömmliche Klimaanlage

Bedieneinheiten:

1.
Heizungstemperaturanzeige des Fahrers oder, je nach Fahrzeugausführung, Balken für die Heiztemperaturanzeige des Fahrers.
2.
Anzeige der Lüftungsgeschwindigkeit.
3.
Aktivierungssteuerung für den beheizten Fahrersitz.
4.
Aktivierungssteuerung für beheiztes Lenkrad.
5.
Aktivierungssteuerung für Beifahrersitzheizung.
6.
Luftverteilungsanzeige im Fahrgastraum.
7.
System aus Steuerung.
8.
Einstellung der Luftverteilung im Fahrgastraum.
9.
Aktivierungssteuerung für die Funktion „A/C MAX“.
10.
Umluftbetrieb.
11.
Bedienelement für die Aktivierung der Klimaanlage
12.
Entfrostungs-/Antibeschlageinrichtung Heckscheibe und heizbare Außenspiegel (je nach Fahrzeugausführung).
13.
Funktion „Klare Sicht“.
14.
Anpassen der Gebläseleistung und Abstellen des Systems.
15.
Einstellen der Lufttemperatur auf der Fahrerseite.
Tipp
Einige Tasten verfügen über eine Betriebsanzeigeleuchte, welche den Funktionsstatus anzeigt.

Aktivieren des Systems

Wenn das Fahrzeug gestartet wird, kehrt das System zum zuletzt verwendeten Programm zurück.
Das System arbeitet auch, wenn das Fahrzeug bei laufendem Motor steht.
Erhöhen Sie den Regler 14 auf die gewünschte Ventilationsgeschwindigkeit, und aktivieren Sie dann den Regler 11, um das System zu aktivieren.

Abschalten der Anlage

Knopf 7 drücken:
  • die Klimaanlage stoppt automatisch;
  • die Gebläseleistung im Fahrgastraum ist gleich Null;
  • – es strömt trotzdem weiter etwas Luft nach, sobald das Fahrzeug sich bewegt.
Diese Stellung sollte im Normalbetrieb nicht gewählt werden.

Ein- und Ausschalten der Klimaanlage

Das Bedienelement 11 dient dazu, die Klimaanlage zu aktivieren (Anzeigeleuchte ein) oder zu deaktivieren (Anzeigeleuchte aus).
Das System lässt sich nicht einschalten, wenn die Lüftungsleistung Null ist.
Die Klimaanlage ermöglicht:
  • das Absenken der Temperatur im Fahrgastraum;
  • ein schnelleres Entfeuchten beschlagener Scheiben.
Empfehlung: Um die Reichweite des Fahrzeugs zu optimieren, deaktivieren Sie die Klimaanlage, wenn die Außentemperatur angenehm ist.

Betätigung für Gebläseleistung

Drücken oder heben Sie das Bedienelement 14 an, um die Gebläsestufe dem gewünschten Komfortniveau anzupassen.

Temperaturregler (Heizung)

Drücken Sie die Taste 15 und verwenden Sie dann den Cursor auf dem Multimedia-Bildschirm, um die Lufttemperatur einzustellen. Je weiter der Zeiger im roten Bereich steht, desto höher ist die Temperatur.
Bei längerem Betrieb der Klimaanlage kann die Temperatur zu niedrig werden. Um die Temperatur zu erhöhen, drücken Sie 15, und bewegen Sie dann den Cursor auf dem Multimedia-Bildschirm nach oben.

Einstellung der Luftverteilung im Fahrgastraum

Drücken Sie 8 ein- oder mehrmals, um die Luftverteilung zu wählen. Die gewählte Luftverteilung 6 wird auf dem Multimedia-Display angezeigt.
Die Stellungen sind in der folgenden Reihenfolge:
Die Luft wird zu den Belüftungsdüsen für die Frontscheibe und der vorderen Seitenscheiben geleitet.
Die Luft wird zu den Belüftungsdüsen für die vorderen Seitenscheiben, den Luftdüsen im Armaturenbrett und in die Fußräume geleitet.
Die Luft wird im Wesentlichen zu den Luftdüsen im Armaturenbrett geleitet.
Der Luftstrom wird zu den Belüftungsöffnungen am Armaturenbrett und in die Fußräume geleitet.
Die Luft wird hauptsächlich in die Fußräume geleitet.

Funktion „freie Sicht“

Drücken Sie die Taste 13: Die eingebaute Anzeigeleuchte leuchtet auf.
Diese Funktion ermöglicht ein schnelles Belüften und Entfrosten der Frontscheibe und der vorderen Seitenfenster. Sie bewirkt ein automatisches Einschalten der Klimaanlage oder der Heizung.
Um die Funktion zu verlassen, drücken Sie erneut die Taste 13 oder wählen die gewünschte Einstellung (Luftverteilung, Gebläsestufe, Umluftbetrieb).

Heckscheibenbelüftung und -entfrostung

Drücken Sie die Taste 12: Die eingebaute Anzeigeleuchte leuchtet auf. Diese Funktion ermöglicht eine schnelle Entfrostung der Heckscheibe und der Rückspiegel (bei entsprechend ausgestatteten Fahrzeugen).
Um diese Funktion zu beenden, erneut die Taste 12 drücken. Standardmäßig wird die Entfeuchtung automatisch abgeschaltet.

Funktion „A/C MAX“

Die Funktion „A/C MAX“ ermöglicht es dem Benutzer, die maximale Leistung seiner Klimaanlage zu erleben, ohne Einschränkungen oder Kompromisse in Bezug auf die Akustik oder das Gefühl, dass die Luft an den Händen und im Gesicht zu kalt ist.
Diese Funktion umfasst automatische Änderungen:
  • Temperatur auf maximal kalt programmiert;
  • Verteilung der Luft zu den Insassen;
  • Luftstrom bei maximaler Leistung;
  • Aktivierung der Klimaanlage;
  • Luftumwälzung.
Die Taste 9 drücken, um die Funktion zu aktivieren. Deaktivieren Sie den ECO-Modus, damit uneingeschränkte Leistung verfügbar ist.
Tipp
Empfehlung
Um bei Frost Ihre Frontscheibe von Eis zu befreien, verwenden Sie, um Energie zu sparen, vorzugsweise einen Eiskratzer, anstatt die Entfrostungs- und Frontscheibenbelüftung.

Einschalten des Umluftbetriebs

Drücken Sie die Taste 10: Die eingebaute Anzeigeleuchte leuchtet. Die Luft wird im Fahrgastraum angesaugt und umgewälzt; dabei erfolgt keine Außenluftzufuhr.
Die Luftumwälzung ermöglicht:
  • Isolieren des Fahrzeugs von der Außenluft (z. B. beim Fahren in Bereichen mit hoher Luftverschmutzung usw.);
  • eine schnellere Kühlung des Fahrgastraums.
Tipp
Die Beschlagentfernung/Enteisung hat weiterhin Vorrang vor der Luftumwälzung.
Tipp
Bei längerer Verwendung des Umluftbetriebs können Seitenfenster und Frontscheibe beschlagen; außerdem wird die Luft allmählich stickig, da sie nicht erneuert wird. Wir empfehlen daher, durch erneutes Drücken der Taste 10 in den Normalbetrieb (Außenluft) zurückzukehren, sobald die Umluftfunktion nicht mehr benötigt wird.

Luftreiniger

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Multimedia-Bedienungsanleitung.

ECO-Modus

Vom Menü MULTI-SENSE, das über den Multimedia-Bildschirm 16 oder durch Drücken des Schalters 17 erreicht werden kann, können Sie den Modus ECO aktivieren, der Einfluss auf die Heizstufe und den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs hat.
Die Anzeigeleuchte ECO unter der Temperaturanzeige des Multimedia-Bildschirms 16, informiert darüber, dass der Modus ECO aktiviert ist.