Vordersitze mit elektrischer Betätigung
Vordersitze mit elektrischer Betätigung

Verwenden Sie den Schalter 1, um das Menü „Sitze“ auf dem Multimedia-Bildschirm aufzurufen.
Einstellen der Rückenlehne:
Um die Rückenlehne zu kippen, bewegen Sie den oberen Teil des Schalters 2 nach vorne oder hinten.
Einstellen der Lendenwirbelstütze des Fahrersitzes
Bewegen Sie den Schalter 3 nach vorne, nach hinten, nach oben oder nach unten.
Einstellen der Sitzfläche

Vor- und Zurückstellen des Sitzes
Bewegen Sie den Schalter 4 nach vorne oder nach hinten.
Anheben und Absenken der Sitzfläche
Bewegen Sie das Ende des Schalters 4 nach oben oder nach unten.
Warnung
Diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug vornehmen.
Um die Wirksamkeit der Sicherheitsgurte nicht zu beeinträchtigen, sollten die Rückenlehnen
nicht zu weit nach hinten geneigt werden.
Keine Gegenstände im vorderen Fußraum (vor dem Fahrer) unterbringen. Sie könnten beim
plötzlichen Bremsen unter die Pedale rutschen und diese blockieren.
Sitzheizung

Je nach Fahrzeug können Sie bei eingeschalteter Zündung die Sitzheizung über den Multimedia-Bildschirm
aktivieren 5:
- durch Drücken des Piktogramms
am betreffenden Sitz wird das Heizsystem mit maximaler Leistung aktiviert. Drei in den Schalter integrierte Warnlampen leuchten auf;
- Ein zweiter Druckimpuls schaltet das Heizsystem auf mittlere Heizleistung. Zwei in den Schalter integrierte Warnlampen leuchten auf;

- Ein dritter Druckimpuls schaltet das Heizsystem auf minimale Heizleistung. Eine in den Schalter integrierte Warnlampe leuchtet auf;
- Ein vierter Druckimpuls schaltet die Heizung aus.
Um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden, kann festgelegt werden, dass die Sitzheizung
bei nicht belegtem Sitz automatisch deaktiviert wird.
„Favoriten“-Funktion
Je nach Fahrzeug können Sie durch Drücken der Lenkradtaste 6 die Sitzheizung entsprechend den gespeicherten Benutzereinstellungen aktivieren,
die Sie zuvor festgelegt haben.
Weitere Informationen zur Programmierung dieser Funktion finden Sie in der Multimedia-Anleitung.