RÜCKLEUCHTEN UND STANDLICHTLEUCHTEN: Lampenwechsel


Rückleuchten
Entfernen Sie die Schutzgitter (je nach Fahrzeug). Die beiden Muttern 1 lösen und die Rücklichteinheit A herausziehen.
Lösen Sie die Schrauben 2 mit einem flachen Werkzeug (z. B. Schlitzschraubendreher), um den Lampenträger zu entfernen 3.

4 Stand- und Bremsleuchte
Zweifadenlampe mit Bajonettsockel P21/5W
5 Blinkleuchte
Orangefarbene Glühlampe mit Bajonettfassung PY21W
6 Rückfahrscheinwerfer
Glühbirne mit Bajonettfassung P21W
7 Nebelschlussleuchte
Glühbirne mit Bajonettfassung P21W
Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch platzen.
Verletzungsgefahr!

Dritte Bremsleuchte
Die Abdeckung 8 ausbauen.
Die Mutter lösen.

Die Einheit von außen entnehmen, um an die Lampe 9 zu gelangen.
Lampentyp: W16W.

Kennzeichenbeleuchtung
Die Leuchte 10 (mit Hilfe eines Schlitzschraubendrehers o. Ä.) ausrasten.
Den Deckel abnehmen, um an die Lampe zu gelangen.
Lampentyp: W5W.


Seitenblinker
Den Spiegel 11 verstellen, um zur Schraube zu gelangen.
Lösen Sie die Schraube mit einem Schraubendreher mit Torx-Aufsatz.
Nehmen Sie den Seitenblinker heraus und tauschen Sie die Lampe 12 aus.
Lampentyp je nach Fahrzeug: WY5W oder W16W.
Besorgen Sie sich je nach den örtlichen Vorschriften bzw. vorsichtshalber je ein Sortiment Ersatzlampen und Sicherungen bei Ihrem Vertragshändler.
Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch platzen.
Verletzungsgefahr!

Begrenzungsleuchten
Verschieben Sie die Leuchte 13 (Bewegung B) und drücken Sie an Stelle C, um die Lampe zu lösen.
Den Lampenträger durch eine Vierteldrehung lösen und die Lampe austauschen.
Lampentyp: W5W.