Dachgalerie
Dachgalerie
Modulare Dachgalerien

Vor dem Transport einer Last auf der modularen Dachgalerie, muss diese in ihre funktionsbereite
Position gebracht werden:
- Rasten Sie die Hebel 1 aus (Bewegung A).
- Heben Sie die Träger soweit an, dass sie geschwenkt werden können (Abbildung B).
- Verriegeln Sie die Träger durch einrasten der Hebel 1 in der Querposition (Abbildung C).
- kontrollieren, dass die Träger korrekt eingerastet sind.

Tipp
Darauf achten, dass die Dachträger das Fahrzeugdach nicht berühren, da sie den Lack
verkratzen können.
Tipp
Die modulare Dachgalerie darf sich keinesfalls in Querposition (Tragposition) befinden,
wenn das Fahrzeug in eine Waschanlage mit Walzbürsten fährt.

Warnung
Vergewissern Sie sich, dass die beiden Dachgalerien richtig positioniert und verriegelt
sind.
Tipp
Maximale Traglast auf einem Dachträger: 40 kg bei gleichmäßiger Verteilung (80 kg auf beiden Dachträgern).

Verschieben der Dachträger
Die Dachträger 2 können verschoben werden, um sie näher an den anderen Dachträger oder weiter von
diesem weg zu bewegen (Abbildung D).
Es gibt zwei Positionen: Mitte oder hinten.
Den entriegelten Dachträger nach vorn oder hinten ziehen, um ihn in die Schiene 3 zu führen.

Wenn Sie die gewünschte Position erreicht haben, schwenken Sie den Dachträger und
verriegeln ihn in der Querposition (Abbildung E).
Achten Sie darauf, dass die Träger korrekt eingerastet sind.
Tipp
Werden die Dachträger nicht in Querposition verwendet, müssen sie wieder in Längsposition
montiert werden, um den Kraftstoffverbrauch zu optimieren und Luftgeräusche zu vermeiden.
Warnung
Überprüfen Sie, ob die an der Dachgalerie angebrachten Gegenstände und/oder Zubehörteile
(Fahrradträger, Dachkoffer usw.) richtig positioniert, gleichmäßig verteilt und gesichert
sind.
Dachlängsträger

Wenn das Fahrzeug entsprechend ausgestattet ist, können Sie Gepäck oder zusätzliche
Ausstattungen (Fahrradträger, Skiträger usw.) transportieren:
- auf einer Dachgalerie,
- An Querstangen des Dachträgers, die wiederum an den Längsstangen des Dachträgers 4 befestigt werden müssen;
- direkt auf den Längsstangen des Dachträgers.
Tipp
Lassen Sie sich bezüglich des passenden Zubehörs für Ihr Fahrzeug von Ihrer Vertragswerkstatt
beraten. Zu Montage und Benutzung der Anhängerzugvorrichtung die Anweisung des Herstellers
beachten.
Es empfiehlt sich, diese Anweisung bei den Bordpapieren aufzubewahren.
Tipp
Maximale Traglast auf einem Dachträger: 40 kg bei gleichmäßiger Verteilung (80 kg auf beiden Dachträgern).
Warnung
Die Montage von Trägerelementen auf dem Dach von Fahrzeugen ohne werkseitig verbaute
Längsträger oder modulare Dachgalerie ist untersagt.