Spiegel

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Spiegel

Außenspiegel

Einstellungen
Wählen Sie den Außenspiegel durch Betätigen des Schalters 2 und stellen Sie ihn mithilfe der Taste 1 ein.
Außenspiegelheizung
Die Enteisung erfolgt gemeinsam mit der Enteisung der Heckscheibe KLIMAANLAGE MIT MANUELLER REGELUNGKLIMAANLAGE MIT REGELAUTOMATIK.
Warnung
Diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug vornehmen.

Einklappbare Außenspiegel

(Je nach Fahrzeugausführung)
Die Außenspiegel klappen automatisch ein, wenn Sie das Fahrzeug verriegeln (Schalter 3 in Stellung B).
Sie können die Außenspiegel jedoch auch manuell einklappen (Schalter 3 in Stellung C) oder ausklappen (Schalter 3 in Stellung A).
Die Automatikfunktion wird dann ausgeschaltet. Um sie zu reaktivieren, den Schalter 3 in die Stellung B bringen.
Warnung
Im Außenspiegel erscheinende Objekte sind in Wirklichkeit näher, als es den Anschein hat. Zu Ihrer eigenen Sicherheit: Berücksichtigen Sie dies, um den Abstand vor Einleitung eines Manövers richtig einzuschätzen.
Begrüßungs- und Verabschiedungs-Funktion
(Je nach Fahrzeugausführung)
Zum Zugriff auf die Begrüßungs- und Verabschiedungs-Funktion siehe die Multimedia-Anweisungen.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion durch Wahl von (ON oder OFF.
Entsprechend der Auswahl werden die Außenspiegel ausgeklappt:
  • beim nächsten Einschalten (Funktion deaktiviert);
  • Wenn die Karte erkannt wird oder das Fahrzeug entriegelt ist (Funktion aktiviert)
Warnung
Der Außenspiegel auf der Fahrerseite kann in zwei Felder unterteilt sein. Der Bereich E entspricht dem Sichtbereich eines herkömmlichen Außenspiegels. Der Bereich D erweitert den hinteren seitlichen Sichtbereich.

Manuell einklappbare Außenspiegel

Um den Außenspiegel umzuklappen, ziehen Sie ihn in Richtung Türfenster, bis ein mechanisches Klicken hörbar ist.
Um den Außenspiegel wieder in seine Normalposition zu bringen, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor. Achten Sie darauf, dass er richtig verriegelt ist.
Sonderfall
Wenn der Rückspiegel manuell aus- oder eingeklappt wurde, ist es möglich, ihn zurückzustellen, um ihn nutzen zu können.
Drücken Sie dazu den Schalter 3. Ein mechanisches Geräusch von der Rückspiegel-Einheit ist zu vernehmen.
Wenn kein Klopfgeräusch zu hören ist, drücken Sie erneut auf den Schalter 3, bis das Klopfgeräusch vom Außenspiegel zu hören ist.

Innenspiegel

Der Innenspiegel kann nach Bedarf verstellt werden.
Innenspiegel mit Hebel 4
Um beim Fahren in Dunkelheit nicht von den Scheinwerfern des nachfolgenden Fahrzeugs geblendet zu werden, betätigen Sie den kleinen Hebel 4 hinter dem Rückspiegel.
Innenspiegel ohne Hebel 4
Der Rückspiegel verdunkelt sich automatisch, wenn hinter Ihnen ein Fahrzeug fährt, dessen Scheinwerfer im Spiegel blenden, oder es sehr hell ist.

Bildschirm des Rückfahrkamerasystems

Der Bildschirm 5 kann von links nach rechts und von oben nach unten positioniert werden RÜCKFAHRKAMERA.
Warnung
Diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug vornehmen.
Das Sichtfeld der Kamera deckt nicht den gesamten Bereich hinter dem Fahrzeug ab, insbesondere den Bereich des toten Winkels F.

Weitwinkel-Rückspiegel 7

(je nach Fahrzeug)
Nach Herunterklappen der Sonnenblende 6 erhalten Sie Zugang zum Spezialspiegel für einen größeren seitlichen Sichtbereich beim Rangieren.
Die verschiedenen für den Fahrer sichtbaren Zonen sind:
  • G im Weitwinkel-Rückspiegel;
  • H durch das Beifahrerfenster;
  • I im Außenspiegel.