RÜCKLEUCHTEN UND STANDLICHT: Austausch der Lampen
![](/sites/default/files/uas/deu/XFKVE/ud77707_2_1.jpg)
Fahrtrichtungsanzeiger, Rückfahrscheinwerfer, Nebelscheinwerfer und Bremsleuchten
Lösen Sie zum Ausbau der Leuchte die Schrauben 1.
Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch platzen.
Verletzungsgefahr.
![](/sites/default/files/uas/deu/XFKVE/ud77707_2_2.jpg)
Von außen den Leuchteneinsatz nach hinten herausziehen.
Demontieren Sie den Lampenträger 3, indem Sie die Klemmen 2 ausrasten.
Einbau
Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vor und achten Sie darauf, dass die Kabel nicht beschädigt werden und die Klemmen 2 des Lampenträgers 3 einrasten.
![](/sites/default/files/uas/deu/XFKVE/ud77707_2_3.jpg)
4 Bremsleuchte
Lampentyp 4: P21W oder, je nach Fahrzeug, PR21W.
5 Rückfahrscheinwerfer
Lampentyp 5: W16W.
6 Blinkleuchte
Lampentyp 6: PY21W.
7 Nebelleuchte
Lampentyp 7: P21W.
Gemäß den gesetzlichen Vorschriften bzw. zur Sicherheit: Besorgen Sie sich bei einer Vertragswerkstatt der Marke ein Sortiment Ersatzlampen und Sicherungen.
![](/sites/default/files/uas/deu/XFKVE/ud77707_2_4.jpg)
LED Standlicht 8
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
![](/sites/default/files/uas/deu/XFKVE/ud77707_2_5.jpg)
Dritte LED Bremsleuchte 9
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
![](/sites/default/files/uas/deu/XFKVE/ud77707_2_6.jpg)
LED Kennzeichenleuchten 10
(je nach Fahrzeug)
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
![](/sites/default/files/uas/deu/XFKVE/ud77707_2_7.jpg)
Kennzeichenbeleuchtung
Entfernen Sie die Schrauben 11.
Nehmen Sie die Lichtscheibe 12 ab, um an die Lampe zu gelangen.
Lampentyp: W5W.
Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch platzen.
Verletzungsgefahr!
![](/sites/default/files/uas/deu/XFKVE/ud77707_2_8.jpg)
LED Seitenblinker 13
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
![](/sites/default/files/uas/deu/XFKVE/ud77707_2_9.jpg)
![](/sites/default/files/uas/deu/XFKVE/ud77707_2_10.jpg)
![](/sites/default/files/uas/deu/XFKVE/ud77707_2_11.jpg)
![](/sites/default/files/uas/deu/XFKVE/ud77707_2_12.jpg)
Seitenblinker 14
Da das Außenspiegelgehäuse entfernt werden muss, empfehlen wir Ihnen, die Lampe von einem Vertragspartner wechseln zu lassen.
Zugang zur Lampe:
- das Außenspiegelgehäuse vorsichtig 15 vom Sockel lösen 16 (Bewegung A);
- die Lampenfassung 17 mit einem flachen Schraubendreher oder einem ähnlichen Werkzeug lösen, an C loshebeln (Bewegung B);
- die Lampenfassung lösen und entfernen 17, dann die Lampe ersetzen 18.
Lampentyp: WY5W.
Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor.
Vergewissern Sie sich, dass:
- die Lampenfassung 17 korrekt ausgerichtet ist, bevor sie in das Gehäuse eingesetzt wird;
- das Außenspiegelgehäuse 15 richtig am Sockel einrastet 16.
Bei Zerlegung und Zusammenbau sicherstellen, dass die Verkabelung und die umgebenden Komponenten nicht beschädigt werden.